STADTRADELN in Rheinau geht in die nächste Runde - Radeln Sie gemeinsam für ein gutes Klima

STADTRADELN in Rheinau vom 10. bis 30. September 2022
Nach dem erfolgreichen Start in der Corona-Zeit 2020 und 2021 beteiligt sich die Stadt Rheinau wieder am internationalen Wettbewerb STADTRADELN. Vom 10. September bis zum 30. September 2022 sind alle Personen, die in Rheinau leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen zum Mitmachen aufgerufen. Ziel bei der von der Initiative RadKULTUR des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg geförderten Aktion ist es, privat sowie beruflich möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad oder Pedelec bzw. E-Bike zurückzulegen.
Nach der STADTRADELN-Premiere der Stadt Rheinau im Jahr 2020 konnte auch im vergangenen Jahr ein sehr gutes Ergebnis der 215 Radlerinnen und Radler von insgesamt 56.751 geradelten Kilometern erreicht werden. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden auch bei der diesjährigen Ausgabe wieder attraktive Preise vergeben.
Anmelden können Sie sich schon jetzt unter www.stadtradeln.de/rheinau sowie über die STADTRADELN-App. Sollten Sie bereits 2020 oder 2021 teilgenommen haben, sind die Benutzerdaten für Ihren STADTRADELN-Account noch gültig und Sie können sich mit diesen für das STADTRADELN 2022 anmelden. Für Interessierte ohne Internetzugang besteht die Möglichkeit, sich direkt über die Stadtverwaltung Rheinau für das STADTRADELN anzumelden. Die Teilnahme ist natürlich kostenlos.
Jeder kann ein STADTRADELN-Team gründen bzw. einem bereits bestehenden Team beitreten, um beim Wettbewerb teilzunehmen. Das Team „Offenes Team – Rheinau“ steht hierbei allen Radlerinnen und Radlern zur Verfügung. Beim STADTRADELN geht es um Spaß am und beim Fahrradfahren, aber vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Die mit dem Fahrrad zurückgelegten Kilometer werden während des dreiwöchigen STADTRADELN-Zeitraums entweder online über den STADTRADELN-Account eingetragen oder direkt mit der STADTRADELN-App getrackt. Radelnde ohne Internetzugang können der Stadtverwaltung Rheinau die Radkilometer wöchentlich per Kilometer-Erfassungsbogen melden. Wo die Radkilometer zurückgelegt werden ist nicht relevant, denn Klimaschutz endet an keiner Stadt- oder Landesgrenze.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage des STADTRADELN unter www.stadtradeln.de/spielregeln sowie im Dokument „STADTRADELN 2022 Spielregeln“, welches für Sie weiter unten zum Download bereitsteht.
Ansprechpartner bei der Stadtverwaltung Rheinau: Simon Eppinger, eppinger@rheinau.de, Tel.: 07844 400-55.