"Rheinau hilft" beim Einkaufen und mehr
Ob beim Einkaufen, dem Gang zur Apotheke oder zur Post – viele Rheinauer möchten denjenigen helfen, die derzeit ihr Haus/ihre Wohnung nicht verlassen dürfen oder zu einer Risikogruppe gehören. Bitte scheuen Sie sich nicht diese Hilfe anzunehmen. Wer Hilfe benötigt oder anbieten möchte, meldet sich bitte bei den jeweiligen Ortsverwaltungen, den Kirchen oder direkt bei der Stadtverwaltung unter 07844 400-39 oder schneble-schutter@rheinau.de.
Evangelische Kirchengemeinden Freistett und Memprechtshofen: Tel.: 07844 / 98873, Fax: 07844 / 98874, kirche-freistett@online.de und harald.kratzeisen@kbz.ekiba.de; Angebot: Hilfe bei Postgängen oder Einkäufen, usw.
Auch zum persönlichen Gespräch sind wir für Sie da - auch wenn wir dieses - wenn möglich - auf das Telefon beschränken müssen. Die Kirchengemeinderäte sind im Rahmen ihrer Möglichkeiten für Sie da, Herrn Pfarrer Kratzeisen erreichen Sie über die o. g. Telefonnummer und über Facebook (Harald Kratzeisen oder Ev. Kirche Freistett & Memprechtshofen). Bedenken Sie jedoch, dass bei letzterem der Datenschutz nicht gewährleistet werden kann.
Evangelische Kirchengemeinde Rheinbischofsheim: Herr Pfarrer Martin Grab, Tel.: 07844 / 1237, Fax: 07844 / 2090, rheinbischofsheim@kbz.ekiba.de
Katholische Kirchengemeinde Hanauerland: für persönliche (telefonische) Gespräche erreichbar - Herr Pfarrer Rüdiger Kopp, Tel.: 07851 / 3345 und ruediger.kopp@kath-hanauerland.de; Herr Pastoralreferent Martin Wetzel, Tel.: 07844 / 322 und martin.wetzel@kath-hanauerland.de; Herr Gemeindereferent Lothar Beyer, Tel.: 07851 / 3345 und lothar.beyer@kath-hanauerland.de
Stadtteile:
Diersheim - Frau Ortsvorsteherin Doris Bleß: Tel.: 07844 / 1500. Im Zuge der Nachbarschaftshilfe kann man sich gerne melden falls jemand Hilfe zum Einkaufen o. a. benötigt.
Freistett - Hauptamt / Frau Alexandra Schneble-Schutter: 07844 / 400-39. Bitte melden Sie sich wenn Sie Hilfe zum Einkaufen o. ä. benötigen.
Frau Irina Hörner, Tel.: 07844 / 8289440 (Einkäufe)
Hausgereut - Frau Ortsvorsteherin Astrid Huber: Tel.: 07844 / 2529 oder hausgereut@rheinau.de; Angebot: Sollten Sie Hilfe brauchen, um Einkäufe zu tätigen usw., dann melden Sie sich bitte.
Helmlingen - Herrn Ortsvorsteher Manfred Kreß: Tel.: 07227 / 2210. Wenn jemand dringende Besorgungen benötigt, die nicht selbst in der Familie erledigt werden können, kann man sich gerne melden, es wird versucht dies dann zu organisieren.
Holzhausen – Frau Ortsvorsteherin Marlies Bliß, Tel.: 07844 – 1391 oder 0170 – 6205119. Angebot: Hilfe bei Botengängen und/oder Einkäufen. Bitte bei Bedarf melden, wir unterstützen Sie gerne. Wie schon im Frühjahr können Sie Rheinau-Gutscheine, gelbe Säcke, Hundekotbeutel etc. telefonisch unter 07844 – 317, während der Öffnungszeiten in der Ortsverwaltung bestellen – wir bringen sie Ihnen gerne nach Hause.
Honau - Frau Ortsvorsteherin Annette Fritsch-Acar: Tel.: 0160 / 99139808; Weiterhin stehen Ihnen unsere Coronaengel zur Verfügung, wenn Sie aufgrund der aktuellen Lage Hilfe bei Ihren Besorgungen wünschen. Unsere Bücherkiste ist wieder reich bestückt – gerne bringen wir Ihnen Lesestoff nach Hause und stehen auch für Telefonate oder Gespräche (outdoor) zur Verfügung.
Linx - Frau Ortsvorsteherin Annette Sänger: Tel.: 0171 / 2105784. Bitte anrufen, falls jemand Hilfe bei Botengängen oder beim Einkaufen benötigt.
Herr Kay Stern, Tel.: 0175 / 1696990 (Einkäufe)
Memprechtshofen - Herr Ortsvorsteher Andreas Pollok: Tel.: 07844 / 7462 oder memprechtshofen@rheinau.de; Angebot: Wenn Sie Unterstützung im Einkauf oder in sonstigen Angelegenheiten benötigen, melden Sie sich bitte. Ein weiterer Service der Ortsverwaltung Memprechtshofen ist der Lieferservice nach Hause z. B. von Rheinau-Gutscheinen und gelben Säcken nach vorheriger telef. Vereinbarung.
Rheinbischofsheim - Herr Ortsvorsteher Robert Reifschneider: Tel.: 07844/2715 oder reifschneider@rheinau.de; Angebot: Bitte melden Sie sich telefonisch oder per E-Mail falls Sie Hilfe beim Einkauf oder ähnlichem benötigen. 12 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer stehen bereit, um Sie im Bedarfsfall zu unterstützen.
Landratsamt Ortenaukreis - Hotline Psychologische Beratung Corona: 07821 9157 2557 (Montag - Freitag von 9 - 12 und von 13 - 16 Uhr)