Formulare
- Antrag auf Anschluss an die öffentliche Wasserversorgung
- Antrag auf Auskunft aus dem Gewerbezentralregister online beantragen
- Antrag auf Baugenehmigung (§ 49 LBO) , Antrag auf Bauvorbescheid (§ 57 LBO)
- Antrag auf Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren (§ 52 LB0)
- Antrag auf Erteilung einer Gaststättengestattung
- Antrag zu gewerblichen Anlagen, die keiner immissionsschutzrechtlichen Genehmigung bedürfen (§ 7 Abs. 2 LBOVVO)
- Auskunftssperre online beantragen
- Baubeschreibung
- Baugenehmigung beantragen
- Bauleitererklärung
- Bauplätze: Zuteilungsantrag für einen Bauplatz in Rheinau
- Bewerbungsformular: Anpachtung städtischer Grundstücke
- Ehrenamtliches Engagement in der Flüchtlingshilfe
- Einwilligungserklärung für den Antigentest
- Entwässerungsantrag
- Erhebungsbogen für Baugenehmigung
- Erhebungsbogen für die Abgangsstatistik
- Führungszeugnis online beantragen
- Gewerbeabmeldung
- Gewerbeanmeldung
- Gewerbeummeldung
- Grabstätte - Antrag auf Verlängerung oder Rückgabe
- Hier können Sie den Rheinau-Gutschein einlösen
- Hundesteuerabmeldung
- Hundesteueranmeldung
- Kenntnisgabeverfahren - Abbruch baulicher Anlagen
- Kenntnisgabeverfahren - Baugenehmigung
- Kulturspiegel - Anmeldung von Veranstaltungen
- Lageplan
- Meldebescheinigung (erweitert) online beantragen
- Meldebescheinigung online beantragen
- Mitteilungsblatt: Abmeldung
- Mitteilungsblatt: Anmeldung
- Mitteilungsblatt: Postversand beantragen
- Mitteilungsblatt: Ummeldung
- Nebenwohnung online abmelden
- Nebenwohnung online anmelden
- Obstbaumförderung - Antrag
- Online-Statusabfrage zum beantragten Pass oder Personalausweis
- Plakatierungserlaubnis-Antrag
- Projektförderantrag der Bürgerstiftung Rheinau
- Rheinau-Gutschein: Abrechung (doppelt)
- Rheinau-Gutschein: Abrechung (einfach)
- SEPA Lastschriftmandat - Amtsblatt
- SEPA Lastschriftmandat - Gewerbesteuer
- SEPA Lastschriftmandat - Grundsteuer A - unbebaute Grundstücke
- SEPA Lastschriftmandat - Grundsteuer b - bebaute Grundstücke
- SEPA Lastschriftmandat - Hundesteuer
- SEPA Lastschriftmandat - Kindergartengebühren
- SEPA Lastschriftmandat - Miete-Pacht
- SEPA Lastschriftmandat - Schmutz-Niederschlagswasser für Diersheim, Honau, Holzhausen, Linx, Leutesheim und Zierolshofen
- SEPA Lastschriftmandat - Wasser für Diersheim, Honau, Holzhausen, Linx, Leutesheim und Zierolshofen
- SEPA Lastschriftmandat - Wasser-Schmutz-Niederschlagswasser
- SEPA-Lastschriftmandat (Hundesteuer)
- SEPA-Lastschriftmandat (Miete / Pacht)
- SEPA-Lastschriftmandat (Schmutz- und Niederschlagswasser Zweckverband Gruppenwasserversorgung Korkerwald)
- SEPA-Lastschriftmandat (Wasser, Schmutz- und Niederschlagswasser EB Stadtwerke Rheinau - Wasserversorgung Hanauerland)
- Sperrzeit-Verkürzung (Antrag gemäß § 18 GastG)
- Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit - Antrag auf Erteilung einer Bestätigung über die Geeignetheit eines Aufstellungsortes
- Stadthalle - Antrag auf Überlassung der Stadthalle
- Statuswechsel online beantragen
- Stundungsantrag
- Stundungsantrag - Corona
- Umzug online voranmelden
- Vergnügungssteuer - Abmeldung von Spielgeräten
- Vergnügungssteuer - Anmeldung von Spielgeräten
- Vergnügungssteuererklärung
- Verlusterklärung eines Passes oder Personalausweises online abgeben
- Wasser-/Abwasseranschluss aufgrund Eigentumswechsel ummelden
- Wildschadensmeldung
- Wohnsitz-Abmeldeformular
- Wohnsitz-Anmeldeformular
- Wohnungsbaugesellschaft: Bewerbung um eine Wohnung
- Wohnungsgeberbestätigung
- Zuzug online voranmelden
- Übermittlungssperre online beantragen
Der Imagefilm der Stadt Rheinau beleuchtet das Leben in Rheinau unter den Rubriken „Rheinau bewahrt“, „Rheinau erleben“, „Rheinau bildet“, „Rheinau wächst“ und „Rheinau grenzenlos“. Im Bereich „Rheinau bewahrt“ werden Szenen aus der Fasnacht, der Landwirtschaft, des Heimatmuseums, ein Trachtenpaar und die historische Kegelbahn in Holzhausen gezeigt. Die Rubrik „Rheinau erleben“ zeigt Szenen aus dem Vereinsleben von Musik, Handball und Fußball. Auch der Wassersport mit Wasserskifahren auf dem Rhein und Fahrradfahrer sind zu sehen. Mit Szenen aus Schulen und Kindergärten wird die Rubrik „Rheinau bildet“ beleuchtet. Im Filmteil „Rheinau wächst“ sind Szenen aus Firmen, Baugebieten, einem Kieswerk und dem Thema „Rheinau-Mitte“ enthalten. Die Rubrik „Rheinau grenzenlos“ beinhaltet Szenen aus der Jumelage-(Partnerschaftsfeier) der Stadt Rheinau und der Gemeinde Gambsheim. Den Abschluss bildet eine Zusammenfassung der einzelnen Rubriken und dem Text „Rheinau – interessant, dynamisch und neunfach schön“ mit den Namen der einzelnen Stadtteile.