Jugendgemeinderat hat Jugendstadtplan erstellt

Jugendstadtplan
Der dritte Jugendgemeinderat hat die Erstellung von Stadtplänen für Jugendliche in Angriff genommen. Die Jugendstadtpläne sollten alle Plätze, die Jugendliche in ihrer Freizeit nutzen können aufzeigen. Nach einer intensiven Arbeitsphase, an welchem auch der neu amtierende vierte Jugendgemeinderat beteiligt war, liegen diese Pläne nun in gedruckter Form vor und können in den Schulsekretariaten, in den Jugendtreffs und in den Rathäusern der Stadt abgeholt werden.
Neben Informationen über Plätze, die für Jugendliche interessant sind, bietet der Jugendstadtplan auch nützliche Informationen zu den öffentlichen Einrichtungen in Rheinau und benennt Ansprechpartner, die für Jugendliche bei Fragen oder Problemen in Anspruch genommen werden können. Die Jugendgemeinderäte werden die Jugendstadtpläne für die Schülerinnen und Schüler in Rheinau selbst in den Schulen verteilen.
„Unser Ziel ist es, aufzuzeigen, welch umfangreiches Angebot in Rheinau insgesamt besteht, wenn man alle Ortssteile einmal zusammenfasst. Vieles ergänzt sich und kann selbstverständlich von allen genutzt werden“, ist sich Bürgermeister Michael Welsche mit den Sprechern des Jugendgemeinderates Michelle Wielatt und Till Katzenstein einig.