• [key] + 1: Bedienhilfe
  • [key] + 2: Suche öffnen/schließen
  • [key] + 3: direkt zum Menü
  • [key] + 4: direkt zum Inhalt
  • [key] + 5: Seitenanfang
  • [key] + 6:Kontaktinformationen
  • [key] + 7: Rathaus Telefon-Verzeichnis
  • [key] + 8: Startseite

[key] steht für die Tastenkombination, welche Sie drücken müssen, um auf die accesskeys Ihres Browsers zugriff zu erhalten.

Windows:
Chrome, Safari, IE: [alt], Firefox: [alt][shift]

MacOS:
Chrome, Firefox, Safari: [ctrl][alt]

Zwischen den Links können Sie mit der Tab-Taste wechseln.

Karteireiter, Tabmenüs und Galerien in der Randspalte wechseln Sie mit den Pfeil-Tasten.

Einen Link aufrufen können Sie über die Enter/Return-Taste.

Denn Zoomfaktor der Seite können Sie über Strg +/- einstellen.

Kultur & Freizeit

Spaß mit Kultur in der Stadthalle Freistett, im Nachtcafé und im Literaturcafé Rheinau.

Bildung & Soziales

Vom Kindergarten bis zum Seniorenheim - Rheinau von seiner sozialen Seite:

Bürgerservice Mit der Maus ins Rathaus

Stadtverwaltung & Gemeinderat, aktuelle Mitteilungen und Termine...

Aktuelle Meldungen

Wir bilden aus!

Zum 1. September 2024 bieten wir Ausbildungsplätze (m/w/d) an!


Landtagsabgeordneter Stächele zu Besuch in Rheinau

Zu einem Gedankenaustausch kam der Landtagsabgeordnete Willi Stächele zu Bürgermeister Oliver Rastetter nach Rheinau.


Raum für Kinderbetreuung wird erweitert - Alle Arbeiten sollen bis Anfang nächsten Jahres abgeschlossen sein

Mit einem Kostenvolumen von rund 860.000 Euro wird das Kindergartengebäude im Stadtteil Rheinbischofsheim aufgestockt.


Seniorenrat Rheinau und Boule-Club boten Schnupperboulen an

Bei herrlichem Spätsommerwetter der erste von zwei Einführungskursen ins Boule-Spiel für Seniorinnen und Senioren auf dem Boule-Platz im Stadtteil Honau statt. Dazu eingeladen hatte der Rheinauer Seniorenrat, nachdem vorab der Boule-Club Rheinau die Durchführung des Trainings lobenswerterweise zugesagt hatte.



Der Imagefilm der Stadt Rheinau beleuchtet das Leben in Rheinau unter den Rubriken „Rheinau bewahrt“, „Rheinau erleben“, „Rheinau bildet“, „Rheinau wächst“ und „Rheinau grenzenlos“. Im Bereich „Rheinau bewahrt“ werden Szenen aus der Fasnacht, der Landwirtschaft, des Heimatmuseums, ein Trachtenpaar und die historische Kegelbahn in Holzhausen gezeigt. Die Rubrik „Rheinau erleben“ zeigt Szenen aus dem Vereinsleben von Musik, Handball und Fußball. Auch der Wassersport mit Wasserskifahren auf dem Rhein und Fahrradfahrer sind zu sehen. Mit Szenen aus Schulen und Kindergärten wird die Rubrik „Rheinau bildet“ beleuchtet. Im Filmteil „Rheinau wächst“ sind Szenen aus Firmen, Baugebieten, einem Kieswerk und dem Thema „Rheinau-Mitte“ enthalten. Die Rubrik „Rheinau grenzenlos“ beinhaltet Szenen aus der Jumelage-(Partnerschaftsfeier) der Stadt Rheinau und der Gemeinde Gambsheim. Den Abschluss bildet eine Zusammenfassung der einzelnen Rubriken und dem Text „Rheinau – interessant, dynamisch und neunfach schön“ mit den Namen der einzelnen Stadtteile.