Das Landratsamt Ortenaukreis informiert: Bekämpfung der Tigermücken
Die Tigermückensaison in Deutschland geht von April bis möglicherweise weit in den Oktober hinein. Absolute Sicherheit gibt es erst nach dem ersten Frost. Behalten Sie also Ihre Wasserbehältnisse im Auge.
Habe ich überhaupt Tigermücken? Die höchste Zahl an Asiatischen Tigermücken gibt es üblicherweise im August/Anfang September, daher haben viele die Tigermücken erst im Hochsommer oder sogar erst in den letzten Wochen bemerkt.
Um den Aufbau von großen Populationen zu verhindern, sollten effektive Maßnahmen zur Brutstättenbeseitigung bereits jetzt, also am Saisonende, getroffen werden: Die Eier der Asiatischen Tigermücken überdauern den Winter an frostsicheren Stellen am Innenrand von Behältnissen, in denen sich über die Saison hinweg zumindest zeitweise Wasser befand. Deshalb: Gefäße mit einer Bürste kräftig abschrubben, Innenrand und Bürste mit Wasser abspülen und das Wasser mitsamt Abrieb zum Versickern auf die Erde/Rasen schütten, dann sind die Eier zerstört. Tipp: Heißes Wasser (>60°C) tötet die Eier und Larven ab.
Im Frühjahr gilt:
- Wegräumen von unnötigen Behältern
- Lückenloses Abdichten von Regenfässern mit Netz oder Deckel.
- Wöchentliches Ausleeren von Wasserbehältnissen.
- 14-tägliche Anwendung von Bti-Tabletten, falls Wasseransammlungen nicht zu vermeiden sind.
Die Bti-Tabletten erhalten Sie auch im kommenden Jahr kostenlos im Bürgerbüro der Stadt Rheinau.