16.09.2025

Forstwirt Erich Hauß wurde verabschiedet

Erich Hauß (Bildmitte) geht in den Ruhestand (von links: Linda Hurst, Gabriele Schappa-cher-Peter, Erich Hauß, Oliver Rastetter und Uwe Beck)
Bild vergrößern
Erich Hauß (Bildmitte) geht in den Ruhestand (von links: Linda Hurst, Gabriele Schappa-cher-Peter, Erich Hauß, Oliver Rastetter und Uwe Beck)

Wegen des Eintritts in seinen wohlverdienten Ruhestand wurde Erich Hauß im Rheinauer Rathaus von Bürgermeister Oliver Rastetter, Revierleiterin Gabriele Schappacher-Peter, Stadtkämmerer Uwe Beck und Linda Hurst vom Personalrat mit Dank und Anerkennung feierlich verabschiedet.

Erich Hauß hat bei der Stadt Rheinau im August 1989 als Waldarbeiter begonnen. Davor war er als Kraftfahrzeug- und Landmaschinenmechaniker sowie als Maurer und Maschinenführer tätig. Nach einer zweijährigen Ausbildung zum Forstwirt wurde er ab Oktober 1993 als Forstwirt bei der Stadt Rheinau weiterbeschäftigt.

Aufgrund seiner vielfältigen Fähigkeiten sowie seiner tatkräftigen und selbständigen Arbeitsweise, geprägt durch eine außergewöhnliche Begeisterung für den Wald, war Erich Hauß über 36 Jahre lang eine große Stütze für den städtischen Forstbetrieb. Und auch die Pflege des FriedWalds in Rheinau-Memprechtshofen war bei Erich Hauß in besten Händen.

Seine Arbeitskolleginnen und Arbeitskollegen im Wald und im FriedWald Rheinau schätzten seine offene, ausgeglichene und kollegiale Art. Seine Hilfsbereitschaft und sein Einfühlungsvermögen werden in Erinnerung bleiben.

Trotz der harten Arbeitsbedingungen im Wald bei Wind und Kälte im Winter und bei Hitze im Sommer hatte Erich Hauß den persönlichen Ehrgeiz, 50 Arbeitsjahre zu erreichen. Auf diese Lebensleistung darf er nun stolz sein.

Sein Nachfolger Marc Müller hat am 1. Juli seine Arbeit im Wald begonnen.