Bürgermeisterwahl - Öffentliche Bekanntmachungen
Öffentliche Bekanntmachung der Bürgermeisterwahl 2023 / Öffentliche Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis
weiterlesen [key] steht für die Tastenkombination, welche Sie drücken müssen, um auf die accesskeys Ihres Browsers zugriff zu erhalten.
Windows:
Chrome, Safari, IE: [alt], Firefox: [alt][shift]
MacOS:
Chrome, Firefox, Safari: [ctrl][alt]
Zwischen den Links können Sie mit der Tab-Taste wechseln.
Karteireiter, Tabmenüs und Galerien in der Randspalte wechseln Sie mit den Pfeil-Tasten.
Einen Link aufrufen können Sie über die Enter/Return-Taste.
Denn Zoomfaktor der Seite können Sie über Strg +/- einstellen.
Öffentliche Bekanntmachung der Bürgermeisterwahl 2023 / Öffentliche Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis
weiterlesen Am 19. April startet ein Pilotprojekt im Ortenaukreis. Die Vernetzungsstelle für Bürgerschaftliches Engagement und der Stadtjugendring Kehl möchten das freiwillige Engagement in Vereinen wieder attraktiver machen.
weiterlesen Die Vereine, die einen Zuschuss für die Förderung der Jugendarbeit erhalten, werden gebeten eine Liste der Kinder/Jugendlichen (Name, Vorname, Geburtsdatum und Anschrift) bis spätestens 24.03.2023 einzureichen.
weiterlesen Hier finden Sie die aktuellen Blutspendetermine des Deutschen Roten Kreuzes in der Stadt Rheinau.
weiterlesen Der Ortenaukreis führt auch im Jahr 2023 wieder gebührenfreie Sammlungen von Problemabfällen, Elektronikgeräten und Elektrokleingeräten aus Haushaltungen durch.
weiterlesen Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden in Rheinau insgesamt 4 Frauen und Männer, die am Amtsgericht Kehl und Landgericht Offenburg als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen.
weiterlesen Die Stadt Rheinau schreibt im Schuljahr 2022/23 erneut einen Mal- und Zeichenwettbewerb für Schülerinnen und Schüler aus. Du hast Spaß am Malen? Dann nimm an unserem Mal- und Zeichenwettbewerb teil. Teilnahmeberechtigt sind alle Schülerinnen und Schüler aus allen allgemeinbildenden Schularten bis zur 13. Klasse, die in Rheinau wohnen oder eine Rheinauer Schule besuchen. Das Thema heißt: „Rheinau – mal anders“.
weiterlesen Der Videofilm beleuchtet die vielfältigen Arbeitsfelder der Rheinauer Stadtverwaltung und Ihrer Eigenbetriebe und zeichnet ein Bild über die hohe Dienstleistungsqualität.