Biotopverbundplan für das Gemarkungsgebiet der Stadt Rheinau
Infolge einer Änderung des Landesnaturschutzgesetzes im Jahr 2020 sollen bis zum Jahr 2030 insgesamt 15 Prozent Offenland der Landesfläche von Baden-Württemberg als funktionale Biotopverbundfläche entwickelt werden. Die Umsetzung soll im Rahmen einer Biotopverbundplanung durch jede Gemeinde für ihr Gebiet erfolgen. Die Stadt Rheinau hat bereits im Jahr 2021 mit der Erstellung eines Biotopverbundplans begonnen. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2024 geplant. Informationen zum aktuellen Verfahrensstand sowie weiteres Informationsmaterial kann hier eingesehen und abgerufen werden.
Nachdem durch das mit der Erstellung des Biotopverbundplans beauftragte Planungsbüro zwischenzeitlich Vorschläge in Form von Maßnahmenkonzepten ausgearbeitet wurden, werden diese als nächster Verfahrensschritt der Öffentlichkeit vorgestellt und hierbei im Rahmen der Bürgerbeteiligung weiter ausgearbeitet. Die Vorstellung für die Gemarkungen Holzhausen und Linx hat bereits stattgefunden. Für die übrigen Gemarkungen erfolgt die Vorstellung an folgenden Terminen:
Datum/Uhrzeit |
Maßnahmenkonzept |
Ort |
27.09.2023 um 18.30 Uhr |
Hausgereut und Rheinbischofsheim |
Graf-Reinhard-Halle |
18.10.2023 um 18.30 Uhr |
Helmlingen und Memprechtshofen |
Mehrzweckhalle |
26.10.2023 um 18.30 Uhr |
Diersheim und Honau |
Festhalle Diersheim |
08.11.2023 um 18.30 Uhr |
Freistett |
Bürgersaal |
Die interessierte Bevölkerung ist herzlich eingeladen, an den Veranstaltungen teilzunehmen.
Bei einer Teilnahme ist es ratsam, sich im Vorfeld über die einzelnen Maßnahmen zu informieren.
Eine Beteiligung an dem Verfahren ist selbstverständlich auch ohne Teilnahme an den Vorstellungsterminen möglich.
Ihr Ansprechpartner
Mathias Budewitz
Rathaus III
Kirchstraße 5
77866 Rheinau-Rheinbischofsheim
Telefon: 07844 400-85
E-Mail: budewitz@rheinau.de