Veranstaltungskalender

  • Bücherei-Schnitzeljagd in der Stadtbibliothek Rheinau

    Neun Wochen Abenteuer-Suche in der Stadtbibliothek Rheinau! In der Bibliothek können Kinder ab fünf Jahren an der tollen und spannenden Aktion teilnehmen. Täglich gibt es eine spannende Suchaufgabe zu lösen, mit der man die eigen dafür entworfene Schnitzeljagdschatzkarte füllen kann. Das tolle dabei, die Kinder lernen die Bibliothek und ihren Bestand ganz automatisch und auf spielerische Art besser kennen. Löst man im Aktionszeitraum mindestens 20 von 40 Aufgaben erhält der Teilnehmende einen kleinen Finderlohn. Die Aktion findet während der Öffnungszeiten statt.

    Eine spannende Aktion wartet in der Stadtbibliothek
  • Veranstaltungen an der Fischtreppe

    • Mi. 21.05.2025 11:00 Uhr

    Am Besucherzentrum finden viele Veranstaltungen statt. Informieren Sie sich auf der Homepage des Tourismusbüros . Bei manchen Veranstaltungen ist eine Anmeldung notwendig.

    Tourismusverein Passage309
  • Vortrag: Wie schütze ich mich vor Trickdieben und -betrügern?

    Herzliche Einladung zu einem Vortrag von Polizeioberkommissarin Tamara Mild vom Polizeipräsidium Offenburg. Der Vortrag findet am Donnerstag, 22. Mai 2025 um 14.30 Uhr im Foyer der Stadthalle in Freistett statt. Tamara Mild wird in ihrem Vortrag Tipps zum Schutz vor Dieben und Betrügern geben. Mit Beispielen aus (leider) aktuellen Vorkommnissen werden diese Tipps sich vor Ganoven zu schützen untermauert und illustriert dargestellt. Polizeioberkommissarin Mild geht insbesondere auf diese Themen ein: Vorsicht, wenn Fremde an der Wohnungstür läuten! Schauspielerisch begabte Diebe und Betrüger an der Haus- und Wohnungstür verwenden im Grund nur ganz wenige Tricks um in Ihre Wohnung zu gelangen oder Sie zu veranlassen Dinge an der Haustür zu kaufen. Diebe täuschen oft Notlagen vor oder geben sich als Amtspersonen aus. Betrüger bieten oft unter falschen Voraussetzungen minderwertige Waren an. Vorsicht auch am Telefon oder im Internet! Achtung „falscher Enkel“ oder „falscher Polizeibeamter“. Durch gezielte Gesprächsführung täuschen Anrufer eine Verwandtschaft vor und bitten in einer Notlage um Unterstützung mit Bargeld. Ein „angeblicher Polizeibeamter“ bietet seine Hilfe bei der Sicherung von Bargeld und Wertgegenständen an und schickt einen „Kollegen“ zur Abholung. Oft werden auch telefonisch hohe Geldgewinne in Aussicht gestellt und persönliche Daten durchs Telefon abgefragt. Gewinnversprechen kommen auch häufig per Briefpost. Hier wird die Gewinnauszahlung oft an die Bedingung einer Brief- oder Telefonantwort geknüpft. Dies kann zu teuren Telefongesprächen führen. Einkaufen im Internet, Phishing, Identitätsdiebstahl, Online Banking, Kostenfallen … sind nur einige Beispiele über den Inhalt des Vortrages. An diesem Nachmittag servieren der Seniorenrat und der VdK Ortsverband Freistett Kaffee und Kuchen auf Spendenbasis für eine soziale Einrichtung. Wir freuen uns über viele Gäste.

  • Wochenmarkt in Rheinau-Freistett

    • Fr. 23.05.2025 07:00 Uhr - 12:00 Uhr
    • Marktplatz Rheinau-Freistett
    • Stadtverwaltung Rheinau

    Jeden Freitag lockt der Rheinauer Wochenmarkt auf dem Marktplatz in Freistett mit heimischen Produkten und allerlei frischen Köstlichkeiten aus der Region. "Auf euren Besuch, da freuen wir uns sehr. Greift zu, ihr Leut´ und verlangt nach mehr." Mit diesem Motto zeigen die Markthändler ihre Bereitschaft, ihren Kunden mehr bieten zu wollen als Durchschnittsware, nämlich Spitzenprodukte von hier für Menschen von hier! Ein breites Warenangebot lässt kaum Wünsche offen. Testen Sie es!

    Wochenmarkt in Rheinau-Freistett