Erdbebenschäden melden - Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger eingerichtet
Aufgrund erneuter Erdstöße am Freitag, den 22. Januar in der Nähe des Geothermiekraftwerks Vendenheim steht von dem Unternehmen Fonroche wieder ein Online-Formular für Schadensmeldungen zur Verfügung.
Auch entfällt die auf Ende Januar festgelegt Frist für Hausbesitzer/-innen um Schäden an ihren Gebäuden zu melden. Somit können Spätfolgen, die auf die durch Geothermie-Bohrungen bedingten Erderschütterungen zurückzuführen sind, dem Unternehmen angezeigt werden. Lt. Aussage des Unternehmens Fonroche kann man sich jederzeit über das reguläre Kontaktformular der Website -www.geoven.fr- mit dem Geothermie-Unternehmen in Verbindung setzen.
Um weitere gemeinsame Aktionen zu koordinieren und die Interessen der Bürgerinnen und Bürger zu unterstützen stehen Bürgermeister Welsche und die Stadtverwaltung in engem Kontakt mit Oberbürgermeister Vetrano und der Verwaltung der Stadt Kehl sowie mit der Geschäftsstelle des Eurodistricts.
Für Fragen der Bürgerinnen und Bürger wurde aktuell eine Anlaufstelle im Rheinauer Rathaus eingerichtet. Im Bauamt steht Frau Urban – Tel. 07844/40046 oder E-Mail urban@rheinau.de zu diesem Thema gerne zur Verfügung.