Ämter
-
Ortsverwaltung Diersheim
- Bleß, Doris
- Ortsvorsteherin
- 07844 316
- 07844 911854
- diersheim@rheinau.de
- Walz, Karin
- 07844 316
- 07844 911854
- walz@rheinau.de
-
Ortsverwaltung Hausgereut
- Huber, Astrid
- Ortsvorsteherin
- 07844 1028 oder 07844 2529
- 07844 911860
- hausgereut@rheinau.de
- Manshardt, Walter
- 07844 1028
- 07844 911860
- hausgereut@rheinau.de
-
Ortsverwaltung Helmlingen
- Kreß, Manfred
- Ortsvorsteher
- 07227 2210
- 07227 992589
- helmlingen@rheinau.de
- Kientz, Uta
- 07227 2210
- 07227 992589
- helmlingen@rheinau.de
-
Ortsverwaltung Holzhausen
- Bliß, Marlies
- Ortsvorsteherin
- 07844 317
- 07844 983813
- holzhausen@rheinau.de
- Dusch, Tanja
- 07844 317
- 07844 983813
- tanja.dusch@rheinau.de
-
Ortsverwaltung Honau
- Fritsch-Acar, Annette
- 07844 312
- 07844 911852
- honau@rheinau.de
- Walz, Karin
- 07844 312
- 07844 911852
- walz@rheinau.de
-
Ortsverwaltung Linx mit Ortsteil Hohbühn
- Sänger, Annette
- 07853 312
- 07853 998841
- linx@rheinau.de
- Dusch, Tanja
- 07853 998841
- tanja.dusch@rheinau.de
-
Ortsverwaltung Memprechtshofen
- Pollok, Andreas
- Ortsvorsteher
- 07844 313
- 07844 911872
- memprechtshofen@rheinau.de
- Kientz, Uta
- 07844 313
- 07844 911872
- memprechtshofen@rheinau.de
- Ortsverwaltung Rheinbischofsheim
Der Imagefilm der Stadt Rheinau beleuchtet das Leben in Rheinau unter den Rubriken „Rheinau bewahrt“, „Rheinau erleben“, „Rheinau bildet“, „Rheinau wächst“ und „Rheinau grenzenlos“. Im Bereich „Rheinau bewahrt“ werden Szenen aus der Fasnacht, der Landwirtschaft, des Heimatmuseums, ein Trachtenpaar und die historische Kegelbahn in Holzhausen gezeigt. Die Rubrik „Rheinau erleben“ zeigt Szenen aus dem Vereinsleben von Musik, Handball und Fußball. Auch der Wassersport mit Wasserskifahren auf dem Rhein und Fahrradfahrer sind zu sehen. Mit Szenen aus Schulen und Kindergärten wird die Rubrik „Rheinau bildet“ beleuchtet. Im Filmteil „Rheinau wächst“ sind Szenen aus Firmen, Baugebieten, einem Kieswerk und dem Thema „Rheinau-Mitte“ enthalten. Die Rubrik „Rheinau grenzenlos“ beinhaltet Szenen aus der Jumelage-(Partnerschaftsfeier) der Stadt Rheinau und der Gemeinde Gambsheim. Den Abschluss bildet eine Zusammenfassung der einzelnen Rubriken und dem Text „Rheinau – interessant, dynamisch und neunfach schön“ mit den Namen der einzelnen Stadtteile.